Unser Team aus Experten vergleicht alle Produkte neutral, objektiv und unabhängig.

Diese Website wird betrieben von der Internet Up. Weitere Informationen…

Der große Saugroboter mit Wischfunktion Test 2025

Du musst nicht mehr jede Woche unzählige Stunden damit verbringen, Krümel, Staub und Tierhaare zu entfernen. Saugroboter mit Wischfunktion nehmen dir die Reinigungsarbeit ab und geben dir das zurück, was wirklich wichtig ist: Zeit. Deswegen haben wir die beliebtesten Produkte auf dem Markt getestet und die 10 besten Saugroboter für dich zusammengestellt. So musst du nur noch eines tun: deine Freizeit genießen.

Platz 1

Der Testsieger zeigt im Test, was Saugroboter mit Wischfunktion bieten können: Mit seiner enormen 6.000 Pa Saugleistung, der smarten 3-in-1 Reinigung (Saugen, Kehren, Wischen) und der präzisen 360°-LiDAR-Navigation sorgt er für makellose Böden, selbst unter niedrigen Möbeln. Mit einer starken Akkulaufzeit von 200 Minuten deckt er bis zu 230 m² Wohnfläche in einem Durchgang ab. Gesteuert per App oder Sprachbefehl, macht er tägliche Sauberkeit so einfach und komfortabel wie nie zuvor.

299,90 €

Unser Warenbericht

Der Saugroboter Q8 mit Wischfunktion hat sich im Test als Spitzenmodell bewiesen – und das aus gutem Grund. Er vereint starke Reinigungsleistung, moderne Technik und einfache Bedienung in einem Gerät, das auf ganzer Linie überzeugt. Er erkennt zuverlässig, welche Reinigung der Boden benötigt, und liefert perfekte Ergebnisse. Damit ist er die ideale Wahl für alle, die Wert auf Komfort, Sauberkeit und ein strakes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.

Bedienung

Schon beim Auspacken überzeugt der Saugroboter mit Wischfunktion mit seiner durchdachten Struktur: Alles ist übersichtlich und intuitiv angelegt, sodass er innerhalb weniger Minuten einsatzbereit ist. Die Steuerung gelingt mühelos über die App oder per Sprachbefehl. Über die App können individuelle Einstellungen, Reinigungspläne und Sperrzonen festgelegt werden. Dank der klaren Menüführung und selbsterklärender Symbole ist die Bedienung kinderleicht. Selbst Nutzer, die wenig Erfahrung mit moderner Technik haben, finden sich sofort zurecht und fühlen sich gut aufgehoben.

Reinigungsleistung

Mit seiner starken Saugleistung von 6.000 Pa liefert dieser Saugroboter mit Wischfunktion eine Reinigungsleistung, die selbst viele Premium-Modelle übertrifft. Im Test entfernte er mühelos feinen Staub, Tierhaare und größere Krümel, sogar an Stellen, an denen andere Geräte Schwächen zeigen.

Dank der intelligenten Bodenerkennung passt er die Reinigung automatisch an: Teppiche werden kraftvoll gesaugt, ohne gewischt zu werden, während Hartböden in einem Durchgang gesaugt, gekehrt und gewischt werden. So erhält jeder Boden genau die Pflege, die er benötigt – von der schonenden Reinigung empfindlichen Parketts bis hin zur gründlichen Teppich-Tiefenreinigung.v

Die flache Bauweise von nur 9,7 cm erwies sich im Alltag als echter Vorteil: Der Roboter gelangt problemlos unter Sofas, Betten und Schränke und entfernt Staub an Stellen, die sonst leicht übersehenen Stellen. Im Test fiel zudem positiv auf, wie präzise er entlang von Fußleisten und in Ecken reinigt. Dabei helfen ihm seine Seitenbürsten, die den Schmutz gezielt zum Saugkanal führen.

Zusatzfunktionen

Im Vergleich zu vielen Konkurrenzmodellen bietet der Saugroboter Q8 deutlich umfangreichere Steuerungsmöglichkeiten. Dank der intelligenten Mehr-Etagen-Kartierung erkennt er verschiedene Stockwerke und speichert für jedes eine eigene Karte. Das ist ideal für Häuser und große Wohnungen.

Über die App lässt sich die Reinigung bis ins Detail anpassen: Mit wenigen Klicks erstellst du virtuelle Sperrzonen für empfindliche Bereiche, sperrst einzelne Räume oder Eingänge und definierst gezielt Reinigungsbereiche – etwa nur die Küche am Vormittag. Zusätzlich kannst du individuelle Reinigungspläne festlegen, sodass der Roboter automatisch startet, wann es für dich am besten passt. So behältst du jederzeit die volle Kontrolle und dein Zuhause bleibt sauber – genau nach deinen Regeln.

Navigation

Während viele günstigere Modelle planlos umherfahren und dabei Möbel berühren, überzeugt der Saugroboter Q8 im Test mit beeindruckender Übersicht. Mithilfe der modernen 360°-LiDAR-Technologie scannt er die Räume in Echtzeit, erstellt eine präzise Karte und fährt anschließend systematisch Bahn für Bahn, ohne dabei Stellen auszulassen.

Seine Bewegungen wirken ruhig, strukturiert und ausgesprochen effizient. Dank der intelligenten Hinderniserkennung umfährt er Tischbeine, Kabel, Futternäpfe oder Hausschuhe zuverlässig, ohne sie zu berühren. Auch Treppen und Absätze erkennt er frühzeitig und schützt sich so effektiv vor Abstürzen. Das Ergebnis: eine besonders gründliche und sichere Reinigung in jedem Raum.

Lautstärke

Mit einem maximalen Geräuschpegel von nur 65 dB arbeitet der Saugroboter Q8 angenehm leise – deutlich leiser als eine normale Unterhaltung. Im Alltag bedeutet das: Während er unauffällig seine Bahnen zieht, kannst du entspannt lesen, telefonieren oder fernsehen, ohne gestört zu werden. So fügt sich die Reinigung nahtlos in dein Leben ein, ohne Aufmerksamkeit einzufordern.

Gesundheitlicher Nutzen

Besonders für Allergiker, Senioren und Haushalte mit Haustieren bringt dieser Saugroboter mit Wischfunktion einen echten Mehrwert. Der integrierte HEPA-Filter entfernt 99,97 % aller Allergene, darunter Staub, Pollen und Tierhaare aus der Luft und sorgt so für ein spürbar besseres Raumklima.

Der Test hat gezeigt, dass sich Ablagerungen durch die regelmäßige Reinigung in Kombination mit der Wischfunktion nachhaltig reduzieren lassen – selbst in schwer zugänglichen Bereichen unter Betten, Sofas oder Schränken. Das Ergebnis sind nicht nur hygienisch saubere Böden, sondern auch frische, klare Luft, die das Zuhause spürbar gesünder macht.

Fazit

Starke Reinigungsleistung, modernste Technologie und kinderleichte Bedienung in einem Gerät: Der Testsieger liefert im Alltag genau das, was man sich von einem Premium-Saugroboter mit Wischfunktion wünscht – und das zu einem überzeugenden Preis. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Komfort, Sauberkeit und Verlässlichkeit vereint in einem Gerät wünschen.

Qualitätstests

15 Tester haben den Saugroboter Q8 über einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten in verschiedenen Situationen und Voraussetzungen getestet. Dabei hatte keiner der Tester etwas zu beanstanden. Jeder einzelne wollte das Produkt nach der Testphase für den Eigengebrauch behalten. Das schaffte sonst kein Kandidat!

Zufriedenheitsversprechen

Der Händler ist stark vom eigenen Produkt überzeugt. Deshalb wirbt er sehr offen mit seiner Geld-Zurück-Garantie. Dies haben wir selbstverständlich überprüft und einen benutzten Saugroboter mit Wischfunktion nach 14 Tagen zurückgesandt. Der Gesamtpreis wurde drei Tage nach Erhalt der Ware zurückerstattet, ohne dass es irgendwelche Probleme gegeben hat. Auch an dieser Stelle gibt es von uns einen Daumen hoch.

Platz 2

Der Roborock S8 überzeugt nur teilweise: Gute Saugleistung, aber schwache Navigation und eine unzuverlässige Wischfunktion trüben das Gesamtergebnis.

334,10 €

Platz 3

999,00 €

Trotz starker Saugleistung und smarter Navigation bieten eingeschränkte Funktionen und technische Schwächen nur begrenzten Komfort – daher nur bedingt empfehlenswert.

Platz 4

Trotz guter Saugleistung enttäuscht der Dreame D9 Max Gen2 durch viele Defekte und kurze Laufzeit. Solide Grundfunktionen, aber keine zuverlässige Wahl.

279,00 €

Platz 5

Technisch stark, aber der 360 Vis Nav scheitert an hoher Lautstärke, schwacher Alltagstauglichkeit und überhöhtem Preis – das Gesamtpaket enttäuscht.

699,00 €

Platz 6

Der Xiaomi S12 bietet viele Funktionen, scheitert aber an schwacher Verarbeitung, fehlerhafter Software und mangelnder Zuverlässigkeit – daher keine bessere Platzierung.

281,27 €

Platz 7

Preiswert, aber schwach: Wegen schlechter Navigation, App-Steuerung und Materialqualität ist dieses Modell nur eingeschränkt für den Alltag geeignet.

169,95 €

Platz 8

Das Modell ist für anspruchsvolle Nutzer konzipiert, scheitert aber an Navigationsfehlern, schwachem Akku und schlechter Wischfunktion – sein Potenzial bleibt ungenutzt.

350,01 €

Platz 9

Trotz edlem Design und guter Akkuleistung führten gravierende Probleme mit Systemabstürzen, fehleranfälligem Kartierung und unzuverlässiger Navigation zu massivem Punktabzug.

279,00 €

Platz 10

449,00 €

Als Alleskönner beworben, enttäuscht der Roomba 205 DustCompactor mit Defekten, schwacher Wischfunktion und schlechter Navigation – kein Gerät für den modernen Haushalt.

Über die Produktexpertin Sandra Ludwig

Ich halte stets Ausschau nach dem perfekten Produkt – mit einfacher Anwendung, überzeugender Wirkung und ganz ohne Nachteile. Dabei hilft mir meine langjährige Erfahrung in der Herstellung.

Recherchierte Produkte

86

Überprüfte Produkte

30

Investierte Stunden

192

Überzeugte Leser

30,921